Wattwallet.

Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

Moritz Becker
Cruismannstr. 53
44807 Bochum
Deutschland

E-Mail: info@wattwallet.de
Telefon: +49 (0) 1515 6723714

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website und Dienste erheben wir verschiedene personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.

Wir erheben und verarbeiten insbesondere folgende Daten:

  • Kontaktdaten (Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Unternehmen)
  • Angaben zur Immobilie (z.B. Gebäudetyp, Anzahl Wohneinheiten), soweit Sie uns diese im Rahmen von Demo-Anfragen übermitteln

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken und auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:

  • Zur Bearbeitung Ihrer Demo-Anfrage und zur Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Auf Grundlage Ihrer Einwilligung, insbesondere bei der Nutzung von Analyse- und Tracking-Tools (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Zur Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Optimierung unserer Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

4. Datenweitergabe

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Erfüllung unserer vertraglichen oder gesetzlichen Pflichten erforderlich ist oder Sie hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.

Als Auftragsverarbeiter setzen wir folgende Dienstleister ein:

  • Hosting-Anbieter
  • E-Mail-Dienstleister

Mit allen Auftragsverarbeitern wurden entsprechende Verträge zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO geschlossen.

5. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder solange gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Vertragsdaten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 6 bis 10 Jahre) gespeichert.

6. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte hinsichtlich Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
  • Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

7. Cookies und Analysetools

Unsere Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir verwenden sowohl technisch notwendige Cookies als auch solche zu Analysezwecken, insbesondere im Rahmen von Google Analytics.

Der Einsatz von nicht-notwendigen Cookies (z. B. Analyse- oder Marketing-Cookies) erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer ausdrücklichen Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, § 25 TTDSG). Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Cookie-Consent-Tool widerrufen.

Wir setzen das folgende Analysetool ein:

  • Google Analytics – Anbieter ist Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Stand: 7. Mai 2025